Kohlebeschreibung - Most Komorany
images/slajd/header.jpg

Die von uns vertriebene Kohle wird zwar von der Klassifizierung her zu den Braunkohlen gerechnet, ihre wesentlichen Parameter übertreffen jedoch bei weitem die typischen Parameter von Braunkohle. Sie ist deshalb eher mit Steinkohle zu vergleichen. Das liegt daran, dass sie (geologisch gesehen) sehr viel älter als Braunkohle und nur wenig jünger als Steinkohle ist. In der Tschechei wird sie üblicherweise auch als "junge Steinkohle" bezeichnet. Dies wird beim Energiegehalt besonders deutlich: während Braunkohle im Bereich 8 bis 9 MJ/kg und Steinkohle bei 23 bis 28 MJ/kg liegt, beträgt der Energiegehalt der von uns vertriebenen Kohle 19 bis 22 MJ/kg.

Unsere Kohle eignet sich für alle neueren und älteren Ofenarten. Nusskohle und Kohle mit gröberer Körnung wird hauptsächlich in traditionellen Öfen verbrannt. Erbsenkohle kann wegen der feineren Körnung auch in Feinkohleöfen verbrannt werden.

ACHTUNG!

Wir möchten unsere Kunden darauf hinweisen, dass alle Kohlesorten (Steinkohle, tschechische Kohle, Koks u.a.) unter einem Dach oder einer Abdeckung aufbewahrt werden müssen. Bei einer Lagerung im Freien kann die Kohle an Qualität verlieren und zu viel Wasser absorbieren, was eine richtige Verbrennung verhindert.